MIR-Studios | Filmproduktion | Frank Spreen-Ledebur

Regie | Kamera | Schnitt
  • Über
    • MIR-Studios
    • Filmproduktion
    • Angebote & Kosten
  • Arbeiten
    • Dokumentarfilm
    • Info- / Imagefilm
    • Infofilm: Reisen
  • Kontakt

MIR-Studios | Filmproduktion | Frank Spreen-Ledebur

Regie | Kamera | Schnitt
  • Über
    • MIR-Studios
    • Filmproduktion
    • Angebote & Kosten
  • Arbeiten
    • Dokumentarfilm
    • Info- / Imagefilm
    • Infofilm: Reisen
  • Kontakt

Beispiele aus dem Bereich Info- / Imagefilm

Hospiz veritas

Ein Imagefilm mit Elementen des Info-Films, der die Arbeit des Hospiz veritas erläutert. Er lässt Menschen zu Wort kommen, die Abläufe im Hospiz gestalten oder erlebt haben. Der Film wird für die Öffentlichkeitsarbeit auf Veranstaltungen genutzt sowie auf der Homepage platziert. Spieldauer: 6:40 Minuten

kne GmbH - Advertizer

Schooladmin ist die komfortable Lösung der Firma kraft network engineering zur bedienerfreundlichen Steuerung digitaler Medien im Unterricht. Dieser kurz gehaltene Advertizer ist für die Platzierung auf Such-Portalen wie Google gedacht. Spieldauer: 25 Sekunden

 

LAAW / Bildungsforum Lernwelten Bonn

Filmeinspielung als Teil einer E-Learning Einheit im Auftrag der Landesarbeitsgemeinschaft für eine andere Weiterbildung NRW. Vorgestellt wird ein Projekt des Bildungsforum Lernwelten Bonn, das Begleitheft für Geflüchtete. Dieses Heft ist ein wichtiger Baustein für den Einstieg in das Berufsleben und soll die Arbeit ehrenamtlicher Beratungsstellen erleichtern. Spieldauer: 4:14 Minuten

Parisozial Minden-Lübbecke Herford

Mit diesem Recruiting-Video möchte die Parisozial Minden-Lübbecke Herford neue Mitarbeiter für den Beruf der ambulanten Pflegefachkraft werben. Eine Mitarbeiterin berichtet von ihrem Berufsalltag, zeigt was ihr an ihrem Beruf besonders gefällt und warum sie sich als Arbeitnehmerin bei der Parizozial wohl fühlt. Da der Film als Auftakt einer Serie gedacht ist, wurde ein 15 sekündiges Intro vorangestellt. Spieldauer: 2 Minuten

 

Lebenshilfe

Industrie-Imagefilm der Lebenshilfe Lübbecke für den Bereich Industrie-Service. Der Film ist für Firmenkunden konzipiert, die Arbeitsabläufe in die Werkstätten der Lebenshilfe auslagern. Es soll ein Eindruck über den modernen Maschinenpark und die gut organisierte Logistik gegeben werden. Professionalität und Zuverlässigkeit sind die Kernaussagen, die durch diesen Imagefilm transportiert werden. Spieldauer: 2:39 Minuten

PAN e.V.

Viele schwersterkrankte Menschen möchten ihre letzte verbleibende Zeit gerne zu Hause verbringen, in vertrauter Umgebung, mit vertrauten Menschen. Um diesen Wunsch besser gerecht zu werden, wurde im Kreis Minden-Lübbecke das Ambulante Palliativ Netz, kurz PAN, gegründet. Mit diesem Info-Film möchte PAN e.V. die Struktur und Zusammenarbeit des Netzwerks erläutern. Spieldauer: 6:15 Minuten

 

CTS-Reisen

Imagefilm von CTS-Reisen, Anbieter von Klassenfahrten, Studienreisen sowie Gruppenreisen mit Zielen in Deutschland und Europa. Der Film richtet sich an die Organisatoren von Klassenfahrten und thematisiert, wie CTS-Reisen bei der Planung und Umsetzung helfen kann. Dabei kommen Lehrer, in der Position der Organisatoren, sowie Schüler als Nutznießer einer gut geplanten Klassenfahrt zu Wort. Gleichzeitig soll die Lust auf Klassenfahrten zu weiter entfernten Zielen geweckt werden. Spieldauer: 3:56 Minuten

vtechnik planung

Ein Fachfilm der Firma vtechnik planung, Planer von Großküchen und Mensen. Der Film ist Teil eines Vortrags vor Architekten. Das Thema: Planung von Mensen und Großküchen in vorhandenen Bausubstanzen. Vorgestellt werden die Mensen von Studierendenwerken in Heilbronn, Heidelberg und Braunschweig. Der dramatische Filmanfang fokussiert die Aufmerksamkeit des Publikums auf den übrigen Film, in dem die Aufbereitung von Fakten dominiert. Spieldauer: 7:17 Minuten

 

OWL Maschinenbau e.V.

Im Auftrag von OWL Maschinenbau e.V. ist dieser Werbefilm entstanden, der die Berufsoffensive für INGenieur/innen in OstWestfalenLippe (BINGO) in einer neuen Variante vorstellt. Bisher vermittelte die BINGO Initiative Informationen über technische Berufe nur an Jugendliche - BINGO für Kids geht einen Schritt weiter: KiTas und Grundschulen haben die Möglichkeit, Erlebnistage in Unternehmen zu verbringen und damit bei Kindern die Neugierde an spannenden Themen zu wecken und zu erhalten. Der Film dokumentiert den Besuch einer Grundschulklasse in dem Bielefelder Unternehmen Werthenbach. Spieldauer: 3:16 Minuten

 

 

 

 
Filmproduktion

Filmproduktion als Full-Service mit individuellen Konzepten.

Mehr Informationen

Filmproduktion

Dokumentarfilm

Dokumentarischer Film in den MIR-Studios.

Filmbeispiele

Dokumentarfilm

Imagefilm

Industrie-, Info- und Imagefilm in den MIR-Studios

Filmbeispiele

Info-/Imagefilm

Infofilm-Reisen

Infofilme zum Thema Reisen, produziert durch die MIR-Studios

Filmbeispiele

Infofilm: Reisen

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Vimeo
  • Youtube